Düsseldorf Friedhof

Friedhöfe in Düsseldorf

Die Stadt Düsseldorf gilt als attraktiv, kulturell inspirierend und bietet Düsseldorfer Bürgern und Besuchern ein breit gefächertes Freizeitangebot. Als Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist Düsseldorf politisch engagiert und für viele ehemalige Wochenendgäste längst zur Wahlheimat geworden. Auf ihrem letzten Weg sollen die Düsseldorfer Bürger eine würdevolle Ruhestätte finden. Auf den zahlreichen ansprechend gestalteten Friedhöfen findet jeder seinen Frieden. Einige Friedhöfe in Düsseldorf verdienen es, besonders erwähnt zu werden.

Friedhöfe von ...

Weiter lesen →

Bonn Friedhof

Friedhöfe in Bonn

Die Stadt Bonn in Nordrhein-Westfalen hat etwa 325.000 Einwohner und erstreckt sich zu beiden Ufern des Rheins. Sie war zwischen 1949 und 1990 die provisorische Hauptstadt Deutschlands und bis 1999 auch Sitz der Bundesregierung. Als eine der ältesten urkundlich erwähnten Städte reicht die Geschichte Bonns über 2000 Jahre zurück. Entstanden aus römischen und germanischen Siedlungen, befand sich hier auch für rund 200 Jahre der Sitz der Kurfürsten von Köln. Die Universität Bonn zählt seit dem 19. Jahrhundert zu den ...

Weiter lesen →

Duisburg Friedhof

Duisburg Friedhöfe

Duisburg ist eine alte Handelsstadt und war wegen der günstigen Lage am Niederrhein von jeher von wirtschaftlicher Bedeutung. Doch erst im 19. Jahrhundert entwickelte sich die ehemalige Hanse- und Reichsstadt zu einer modernen Industrie- und Bergbaustadt. Durch zahlreiche Eingemeindungen auf beiden Seiten des Rheins wuchs die Stadt auf dem Schnittpunkt zwischen Rheinland und Ruhrgebiet zu einer Großstadt mit einem Flickenteppich von Stadtteilen heran. In Dusiberg-Kaiserberg an der Grenze zu Mülheim befinden sich der Duisburger Zoo ...

Weiter lesen →

Friedhof Essen

Friedhöfe in Essen

Essen ist die heimliche Hauptstadt des Ruhrgebiets, obwohl es offiziell diesen Status nicht hat. Im Mittelalter als Anhängsel eines adeligen Damenstifts entstanden, blieb die Stadt Essen über Jahrhunderte bedeutungslos. Erst Bergbau und Schwerindustrie brachten im 19. Jahrhundert wirtschaftlichen Aufschwung und Bevölkerungsexplosion in die Stadt am mehr als 5000 Jahre alten Westfälischen Hellweg. Bis heute ist Essen untrennbar mit dem Namen der Unternehmerdynastie Krupp verbunden, der ehemalige Familiensitz Villa Hügel hoch über der Ruhr ist ...

Weiter lesen →

Köln Friedhof

Die Friedhöfe in Köln

In Köln und Umgebung gibt es fünfundfünfzig Friedhöfe. Das erscheint sehr viel, aber Köln ist seit 2010 eine Millionenstadt, und es ist eine Stadt mit einer sehr langen Geschichte von etwa 2000 Jahren. Im Verlauf der Zeit mussten die älteren Friedhöfe mehrfach durch neue Anlagen entlastet werden, um dem Bedarf gerecht zu werden.

Friedhofs-Parkanlagen als grüne Lungen in Köln

Stille Freude kann aus der Abgeschiedenheit eines Friedhofes erwachsen, und die zum ...

Weiter lesen →

Dortmund Friedhof

Dortmunder Friedhöfe

Die Großstadt Dortmund ist die Metropole des westlichen Westfalens und gleichzeitig eine der bedeutendsten Städte im Ruhrgebiet. Bekannt wurde Dortmund durch Stahlindustrie und Bergbau, durch seine zahlreichen Bierbrauereien und den in der 1. Bundesliga erfolgreichen Fußballverein Borussia Dortmund. Anders als andere Städte im Ruhrgebiet hat Dortmund einen alten historischen Kern, der an die frühe wirtschaftliche Blüte im Mittelalter als Hansestadt erinnert. Heute ist Dortmund im Strukturwandel begriffen, ist Universitätsstandort und verfügt über eine Vielzahl an ...

Weiter lesen →
Seite 1 von 2 12