Luftbestattung, verewigt im Wind 

Die Voraussetzung für eine Luftbestattung sind erfüllt, wenn die Einäscherung bzw. Kremierung des Verstorbenen erfolgte. Die Luftbestattung beinhaltet das Verstreuen der Asche, In Deutschland ist diese Bestattungsform gesetzlich nicht erlaubt. Bei dieser Bestattung wird aus einem Flugzeug oder Heißluftballon heraus die Asche des Verstorbenen verstreut.

Bei der Bestattungsform der Luftbestattung erhalten Sie natürlich die Unterstützung bei der Umsetzung der Luftbestattung im Ausland durch ein deutsches Bestattungsunternehmen. Derzeit kann im Ausland z B. in Frankreich und der Schweiz die Asche des Verstorbenen aus einem Heißluftballon heraus verstreut werden.  Wenn die richtige Höhe erreicht wurde, suchen die Angehörigen eine schöne Stelle aus und  die Asche des Toten wird über Bord gekippt und verewigt sich im Wind.


Weitere Möglichkeiten eine Luftbestattung durchzuführen

Auch in Tschechien ist die Übergabe der Asche an den Wind möglich, sie fällt dabei auf genehmigte Wiesengebiete oder die Asche wird über einem schönen Waldgebiet in den Ausläufern der Tatra per Funksteuerung bei 800 Fuß Höhe aus dem Flugzeug der Luft übergeben.

Die Koordinaten des Bestattungsortes werden mit Hilfe eines Navigationsgerätes ermittelt. Anschließend erhalten die Angehörigen ein Zertifikat mit den Daten des Verstorbenen / der Verstorbenen und den eingetragenen Koordinaten.

Luftbestattung

Im Falle der Luftbestattung wird die Aschekapsel ins Ausland gebracht und dort per Heißluftballon oder Flugzeug verstreut. Wenn Sie die Luftbestattung gern durchführen möchten, dann wenden Sie sich an uns, wir helfen und beraten Sie gern. Unser Netzwerk von Kooperationspartnern kann helfen auf Ihre Wünsche einzugehen und die Bestattung auf Ihre Wünsche abzustimmen. Nehmen Sie so Abschied wie Sie es für richtig halten, so können Sie die Asche auch im Wind verstreuen.