Friedhof als letzte Ruhestätte
Der Friedhof ist bei den meisten Bestattungsarten der Ort bei dem der Verstorbene oder seine Asche beigesetzt wird. Somit bietet der Friedhof einen Ort der Trauer, einen Ort des Gedenkens und der Errinerung, da es ein räumlich getrennter Raum ist können Sie dort trauern und nehmen Ihre Trauer nicht mit nach Haus. Diese Form der Ruhestätte ist eine Erfindung der Kirche, die Friedstätten wurden oftmals um Kirchengebäude herum errichtet, den Namen Friedhof erhielt die Grabstätte damit, das Bestattungen immer mehr auch zur weltlichen Aufgabe wurde. Viele Städte haben die Verwaltung und teilweise auch die Pflege der Friedhöfe übernommen, die Finanzierung ist im Bestattungsgesetz geregelt. Es gibt oft das Angebot das jemand für Sie die Grabpflege übernimmt oder Sie sich selbst um die Grabpflege kümmern, ganz nach Ihren Wünschen.
Ein Friedhof ist sehr gut durchplant und man findet eine Masse an unterschiedlichen Gräbern und auch religiösen Symbolen. Man kann Anonyme Gräber finden bei denen eine Anonyme Beisetzung erfolgt ist oder auch Urnengräber. Familiengräber und auch Totenhallen, Schreine und Kapellen kann man auf dem Friedhof vorfinden. Welche Grabarten auf ihrem Wunschfriedhof zur Verfügung stehen kann sehr stark variieren und man sollte vorab klären welche Arten vorliegen, dabei sind wir Ihnen gern behilflich.
Mehr Informationen zu Friedhof als letzte Ruhestätte
Deutschlands Friedhöfe
Friedhöfe in Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Bundesland Deutschlands. Mit rund 1,8 Millionen Einwohnern und einer Fläche von ca. 755 km² ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands und europäische Metropolregion. Sie wurde das erste Mal im 7. Jahrhu...
Zum Friedhof →Düsseldorf Friedhof
Friedhöfe in Düsseldorf Die Stadt Düsseldorf gilt als attraktiv, kulturell inspirierend und bietet Düsseldorfer Bürgern und Besuchern ein breit gefächertes Freizeitangebot. Als Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen ist Düsseldorf politisch engagiert und für...
Zum Friedhof →Bremen Friedhof
Friedhof Bremen Das deutsche Bundesland Freie Hansestadt Bremen ist ein Staat, der aus zwei Städten besteht. Neben der Hauptstadt Bremen gehört die 60 km entfernte Stadt Bremerhaven dazu. Die moderne Großstadt Bremen mit einer Fläche von rund 325 km² und ca. 548.00...
Zum Friedhof →Saarbrücken Friedhof
Friedhöfe in Saarbrücken Saarbrücken liegt im Südwesten Deutschlands. Die unmittelbare Nähe zu Frankreich zeigt sich überall in der Stadt, denn die französische Lebensart, das „Savoir-vivre“, ist überall zu spüren. Auch was die Friedhöfe der Stadt angeht,...
Zum Friedhof →Bonn Friedhof
Friedhöfe in Bonn Die Stadt Bonn in Nordrhein-Westfalen hat etwa 325.000 Einwohner und erstreckt sich zu beiden Ufern des Rheins. Sie war zwischen 1949 und 1990 die provisorische Hauptstadt Deutschlands und bis 1999 auch Sitz der Bundesregierung. Als eine der ältest...
Zum Friedhof →Duisburg Friedhof
Duisburg Friedhöfe Duisburg ist eine alte Handelsstadt und war wegen der günstigen Lage am Niederrhein von jeher von wirtschaftlicher Bedeutung. Doch erst im 19. Jahrhundert entwickelte sich die ehemalige Hanse- und Reichsstadt zu einer modernen Industrie- und Bergbau...
Zum Friedhof →Alle anderen Friedhöfe