Deutschlands Bestattungsgesetze
In vielen Bereichen unterscheiden sich die Gesetze auf Länderebene, so auch im Bestattungs- und Friedhofswesen. Jedes Bundesland und auch die freien Städte haben Ihre eigenen Bestattungsgesetze, welche viele Vorschriften und Regelungen beeinhalten.
So wird zum Beispiel die Austellung eines Leichenpasses genormt und vorgeschrieben oder wie eine Leiche aufbewahrt werden muss. Die Bestattungsgesetze bieten somit den Rahmen für die Arbeit der Bestatter und sichern auch die Qualität des Bestattungsvorgangs.
Bestattungspflicht
Diese Pflicht existiert schon lange Zeit in unserer Gesellschaft und hat auch Hygienischen Hintergrund. Erstmals wurde geregelt wie Leichen zu begraben sind und wer dafür verantwortlich ist. In der heutigen Zeit regelt es in gewissen Maße die Bestattung des Toten und das jeder Tote gesetzeskonform bestattet werden muss. Weiterhin wird auch die verantwortlichkeit geregelt, wer sich um die Bestattung im Todesfall kümmern muss.
Kostentragungspflicht
Wer nun am Ende für die Kosten der Bestattung aufkommen muss ist hier geregelt, nicht immer ist die Person, welche die Bestattung veranlasst hat auch immer die Person, welche die Kosten trägt. Die Regelungen zu dieser Pflicht variieren von Land zu Land. Dadurch sind die finanziellen Verpflichtungen im Todesfall geklärt und welche Unterstützung man als Kostenträger bekommen kann.
Gesetzestexte zum Nachlesen
Die Gesetzestexte sind vor allem für Bestattungsunternehmen interessant, da Sie den Rahmen der Arbeit vorgeben und vorschreiben welche Möglichkeiten es bei einer Bestattung gibt. Die Gesetze dienen auch dazu die Würde des Toten zu erhalten und das Niveau einer würdevollen Bestattung zu sichern. Aber auch für Hinterbliebende die eine Bestattung planen können die Gesetzestexte interessant sein, da Sie in den Bestattungsgesetzen nachlesen können welche Rechte Sie bei einem Begräbnis haben und diese auch geltend machen können!
Bestattungsgesetz Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist das drittgrößte Bundesland mit fast 11 Milionen Einwohnern im Südwesten Deutschlands. Die Landeshauptstadt ist Stuttgart. Seine zwei Ländergrenzen (Schweiz und Frankreich) machen dieses Bundesland zu etw...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Bayern
Bundesland Bayern, Bestattungsgesetz Bayern ist das flächenmäßig größte Bundesland Deutschlands und das zweitgrößte, wenn es um die Einwohnerzahl geht. Die Landeshauptstadt ist München. Bayern ist kulturell sehr vielseitig...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Berlin
Landeshauptstadt Berlin, Bestattungsgesetze Berlin ist die Landeshauptstadt Deutschlands, hier leben etwa 3,5 Millionen Menschen. Der Sitz der Regierung ist in Berlin zu finden, das Schloss Bellevue als Regierungssitz des Bundespr...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Brandenburg
Brandenburg, Bestattungsgesetz Brandenburg liegt im Nordosten Deutschlands, die Hauptstadt ist Potsdam und im Westen grenzt Brandenburg an Polen. 2,5 Millionen Einwohner leben auf etwa 30.000 km². Die Landschaft Brandenburgs is...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Bremen
Bestattungsgesetze Bremen Das Land Freie Hansestadt Bremen ist ein Zusammenschluss der beiden Städte Bremen und Bremerhaven, welche in etwa 60 km Entfernung liegen. Die Stadt Bremen ist die Hauptstadt des Landes und die zehntgrö...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg, zweitgrößte Stadt Deutschlands mit etwa 2 Millionen Einwohnern, ist eine Stadt der kulturellen Kontraste zwischen Arm und Reich. Die Stadt wurde 2010 zur Umwelthauptstadt Europas ernannt und i...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Hessen
Bestattungsgesetze Hessen Hessen liegt mittig in Deutschland und ist ein sehr dicht besiedeltes und wirtschaftlich starkes Bundesland. Hier leben etwa 6 Millionen Einwohner auf etwa 20.000 km². Die Haupstadt Hessens ist Wiesbad...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
Bestattungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt im Nord-Osten Deutschlands und grenzt direkt an die Ostsee sowie an Polen. Das Bundesland mit seinen etwa 1,7 Millionen Einwohnern ist eines der...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Niedersachsen
Bestattungsgesetz Niedersachsen Niedersachsen, das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland Deutschlands, liegt im Nordwesten der Bundesrepublik und grenzt an die Nordsee sowie an die Niederlande. Es leben etwa 8 Millionen Mensche...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Nordrhein-Westfalen
Bestattungsgesetz Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen hat auf einer Fläche von etwa 35.000Km² etwa 18 Millionen Einwohner und grenzt an Belgien sowie die Niederlande. Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste Land...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz
Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz liegt südwestlich in Deutschland und grenzt im Westen an Belgien an. Das Bundesland hat eine Fläche von etwa 20.000 km² und 4 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt ist Mainz. Land...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Saarland
Bestattungsgesetz Saarland Das Saarland liegt südwestlich in Deutschland und ist mit etwa 2.500 km² das kleinste der Bundesländer und hat ungefähr eine Million Einwohner. Das Bundesland grenzt sowohl an Frankreich als auch Lux...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Sachsen
Bestattungsgesetz Sachsen Der Freistaat Sachsen liegt im Osten von Deutschland und grenzt an die Länder Polen und Tschechien. Auf einer Fläche von 18.000 km² leben etwa 4 Millionen Menschen, somit zählt es zu den kleineren Bun...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Sachsen-Anhalt
Bestattungsgesetz Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt liegt sehr zentral in Deutschland, hat eine Fläche von 20.000 km² und es leben 2,3 Millionen Einwohner hier. Die Hauptstadt ist Magdeburg, die Stadt Halle ist aber einwohnermäßig...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Schleswig-Holstein
Bestattungsgesetz Schleswig-Holstein Schlesweig-Holstein ist das Nördlichste aller Bundesländer, es hat eine Fläche von etwa 15.000 km² und es leben etwa 2,8 Millionen Menschen hier. Das Bundesland liegt mittig zwischen Ost- u...
Zum Friedhof →Bestattungsgesetz Thüringen
Bestattungsgesetz Thüringen Thüringen liegt sehr zentral in Deutschland und wird oftmals auch als "grünes Herz" bezeichnet, es weist eine Fläche von 16.000 km² auf und es leben 2,3 Millionen Menschen hier. Die Landeshauptstad...
Zum Friedhof →